„Die
Judo Dragons“
Als der Nassauer Kanu Club die erste Drachenbootregatta ins Leben gerufen hatte, war den Verantwortlichen schnell klar, bei so einem tollen Event sind wir dabei.
Seitdem hat das Judoteam keine Regatta ausgelassen und konnte 2013 den Wanderpokal mit in das Vereinsheim des TV 1860 Nassau nehmen. Da bei der Regatta, so wie fast keinem anderen Event, Sport und Spaß hervorragend kombiniert sind, werden die Judodragons der Nassauer Judoabteilung auch in diesem Jahr wieder dabei sein und versuchen um die Plätze mitzufahren.
Auch in diesem Jahr wieder in neuer Zusammensetzung werdendie „Neuen“ in regelmäßigen Trainingseinheiten in das Team eingebunden.
Eigentlich sind sie reine Hallensportler, die Judodragons des TV 1860 Nassau und bewegen sich mit weißen oder blauen Anzügen (Judogi) auf Matten in den Hallen durchaus im ganzen Bundesgebiet. Sie bilden eine der größten Gruppen im Mehrspartenverein TV 1860 Nassau. Von insgesamt 150 Mitgliedern sind etwa 100 aktiv im Training. Vom 4-jährigen bis zum 57-jährigen tummeln sie sich an zwei Trainingstagen in der Woche in mehreren Gruppen auf der Matte. Einigen nutzen auch weitere Trainingseinheiten bei benachbarten Vereinen oder im Fitnessstudio.
Die Judoabteilung besteht nunmehr seit 45 Jahren, wurde 1970 von Horst Lanio gegründet und seit 1995 von seinem Schüler Peter Schuck weiter geführt.
Regelmäßig durch alle Jahre des Bestehens konnte das Nassauer Judoteam beachtenswerte sportliche Erfolge vorweisen. Auf Verbandsebene als auch Gruppenebene (Süd-West) mit zahlreichen Meistertiteln für Einzelsportler und auch Mannschaften reichte es auch in einigen Fällen für Platzierungen bei Deutschen Einzelmeisterschaften und der Deutschen Pokalmeisterschaft. Immer bestrebt auch den Vereinsgedanken nie außer Acht zu lassen, versuchen die Verantwortlichen den nicht einfachen Spagat zwischen Breiten- und Leistungssport hinzubekommen.
Integration und Inklusion werden seit Jahren aktiv gelebt. Daher findet man in der Judoabteilung des TV 1860 Nassau auch regelmäßig Freizeitveranstaltungen aller Art wie gemeinsame Feiern, Ferienlager, Ferienfreizeiten, mehrtägige Ausflüge, mehrtägige Judoveranstaltungen mit Übernachtungen mit geselligem Beisammensein und, und, und. Ebenfalls auf die Fahne geschrieben hat sich das Judoteam, das nicht nur aus aktiven Sportlern besteht, sondern sich auch aus Freunden und Eltern der Sportler zusammensetzt, die Teilnahme an Aktivitäten der Verbandsgemeinde, der Stadt, der Vereine und der in der Stadt aktiven Institutionen.
An dieser Stelle gebührt auch unserem geduldigen Trainer Tobi und dem Kanuenthusiasten Kalli ein herzliches Dankeschön. Die Judodragons freuen sich auf die Regatta 2018.